-
Pace e bene!
Friede und Heil!Das wünschen wir Euch,
die ihr Euch
für unsere Gemeinschaft
interessiert und erfahren wollt, was uns bewegt.So wie Maria ihren Sohn Jesus in allem Auf und Ab seines
Lebens begleitet hat, wollen wir mit Euch
das Leben in Fülle suchen.
Was zählt vor dir?
Was wirst du mich fragen?
Deine entscheidene Frage an mich wird wohl nicht nach meinen guten Werken sein, nicht nach meinen lauteren Motiven, nicht nach meinen eingeholten Lebensmöglichkeiten, nicht nach meinen Tugenden und Verdiensten.Denn meine guten Werke sind oft hohl, meine Motive selten lauter, meine Lebensmöglichketien nie ausgeschöpft, meine Tugenden die Kehrseite des Mangels an Gelegenheiten zur Sünde und meine Verdienste nicht zu berechnen.
Du kennst mich und deshalb wirst du nach all dem nicht fragen. Vielleicht ist deine Frage ganz einfach: Hast Du andere mit Leben angesteckt?
Sr. Gudrun SSM
Archiv des Autors: SSM
Eine besondere Begegnung
Unsere Schwestern, die an unserem Generalkapitel teilnehmen, erzählen von der Begegnung mit unserem Papst vom 12.10.:
Meinst du mich, Herr?
Wenn die Schwestern zu einem offenen Abend einladen, für junge Frauen, sich über ihre Berufung und die Suche danach auszutauschen, kann man quasi sicher davon ausgehen, dass offene, interessante, liebe Menschen kommen. Und dass Gott dabei ist.
Schöpfungszeit – Abschlussgebet
Der Abschluss der Schöpfungszeit wurde am Festtag von Franz von Assisi gefeiert.
Transitus – Hinübergang des Hl. Franz von Assisi
Den Hinübergang (Transitus) des Franz von Assisi feierten wir im Rahmen der Abendmesse in St. Laurenz. Ein aufgestelltes Bild von Franziskus und Liedtexte von und über ihn mit musikalischer Begleitung gaben dem Abend eine festliche Stimmung.
Schöpfungszeit – Das Leben eines T-Shirts
Mit Begeisterung kam Nadja Henrich am Abend des 29.9. zu uns und erklärte uns anhand von selbst vorbereiteten Grafiken, was die Herstellung eines T-Shits für die Umwelt inkl. Menschen bedeutet.
Schöpfungszeit – Mitmachkonzert
In der „Schöpfungszeit“ luden die Schwestern von der Schmerzhaften Mutter ein, miteinander zu singen. Der Großteil von uns fühlt sich mit der Schwesterngemeinschaft sehr verbunden und weiß ihre Musikalität sehr zu schätzen.
Danke für mein 60-jähriges Profess-Jubiläum!
Mit großer Freude und Dankbarkeit an Gott, konnte ich mit meiner Familie, Mitschwestern und durch die Corona-Zeit bedingt mit nur einigen Bekannten am Sonntag, den 18. September, mein 60-jähriges Profess-Jubiläum im Rahmen einer Festmesse feiern.
Aufnahme von Jana ins Noviziat
Am 17.9. durften wir uns sehr über die Aufnahme von unserer (bisherigen) Postulantin Jana ins Noviziat freuen!
Schöpfungszeit – Seife selber machen
Im Rahmen der Schöpfungszeit hatten wir einen Abend, der unter dem Thema „Seife selber machen“ stand.
Persönlich gestalteter Kreuzweg
Wir laden Dich heute um 14 Uhr (oder später zum Nachsehen) herzlich ein, mit Jesus und uns den (persönlich gestalteten) Kreuzweg zu gehen. Mit diesem Link …