-
Pace e bene!
Friede und Heil!Das wünschen wir Euch,
die ihr Euch
für unsere Gemeinschaft
interessiert und erfahren wollt, was uns bewegt.So wie Maria ihren Sohn Jesus in allem Auf und Ab seines
Lebens begleitet hat, wollen wir mit Euch
das Leben in Fülle suchen.
Was zählt vor dir?
Was wirst du mich fragen?
Deine entscheidene Frage an mich wird wohl nicht nach meinen guten Werken sein, nicht nach meinen lauteren Motiven, nicht nach meinen eingeholten Lebensmöglichkeiten, nicht nach meinen Tugenden und Verdiensten.Denn meine guten Werke sind oft hohl, meine Motive selten lauter, meine Lebensmöglichketien nie ausgeschöpft, meine Tugenden die Kehrseite des Mangels an Gelegenheiten zur Sünde und meine Verdienste nicht zu berechnen.
Du kennst mich und deshalb wirst du nach all dem nicht fragen. Vielleicht ist deine Frage ganz einfach: Hast Du andere mit Leben angesteckt?
Sr. Gudrun SSM
Archiv der Kategorie: Allgemein
Anklage gegen SOS-Balkanroute
Vielleicht kannst du dich erinnern, dass unsere SSM-Gemeinschaft im den Verein SOS-Balkanroute finanziell und im Gebet unterstützt und wir uns so für die Lage der Geflüchteten an den EU-Außengrenzen einsetzen.
Ostereier färben
Ich freue mich, dass ich heuer gemeinsam mit unserer ukrainischen Oma Vera und den drei Mädchen die Ostereier für das ganze Haus färben konnte!
SSM-Leiterinnenkonferenz
An zwei online-Nachmittagen trafen sich alle SSM-Leiterinnen, um sich über die Aufrufe des 23. Generalkapitels Gedanken zu machen. Konkret tauschten wir über das Gemein-schaftsleben in den einzelnen Gebieten aus. Beim Generalkapitel haben wir erkannt, dass Gott uns ruft, das geschwisterliche … Weiterlesen
Kreuzweg am Karfreitag
Der Kreuzweg am Karfreitag in unserer Hausgemeinschaft ist immer etwas ganz Besonderes für mich. Jede Schwester gestaltete 1 – 2 Stationen mit persönlichen Texten.
Franziskus und seine Spuren
Vom 31.3. bis 5.4. waren Sr. Gudrun und ich mit einer Gruppe von 36 Personen aus dem Schulverein St. Franziskus (zu dem unser Kindergarten gehört) gemeinsam in Assisi. Die Gruppe war aus erfahrenen Assisifreund:innen und absoluten Neulingen zusammengesetzt.
Fastenbesinnung
Für Freitag vor der Karwoche war ich eingeladen, mich gemeinsam mit der Studentinnenverbindung Arcadia auf den Weg durch die Karwoche nach Ostern vorzubereiten.
School of Healing – Heilungsgebetsschulung
Am Wochenende vor dem Palmsonntag nahm ich an einer „School of Healing“ (Heilungsgebetsschulung) mit Encounter Ministries (Begegnungsdienste), einem katholischen Heilungsdienst aus den USA, in Wien bei der charismatischen Gemeinschaft Loretto teil.
Studientag zu den franziskanischen Regeln
Die Franziskanerinnen von Sießen in Deutschland öffnen gelegentlich ihren Noviziatsunterricht für Novizinnen anderer franziskanischer Gemeinschaften in Form von Online-Studientagen zu franziskanischen Themen. So durften Sr. Gudrun und ich am Studientag zum Thema „Regeln“ am 5. 12. teilnehmen.
Gemeinschaft verschiedener Generationen
Nach einem ersten Treffen am 16.9. trafen wir uns als Wiener Hausgemeinschaft am 11.11. über Zoom wieder mit Markus Merz, einem evangelischen Pfarrer, der viel im Bereich der gewaltfreien Kommunikation arbeitet, zur Supervision.
Kekse backen fürs Foyer
Normalerweise beginne ich mit dem Kekse backen für Weihnachten Ende November, doch heuer backe ich schon jetzt drei verschiedene Sorten zum Verkauf für unser neu gestaltetes Foyer – zu Gunsten unserer Mission.