-
Pace e bene!
Friede und Heil!Das wünschen wir Euch,
die ihr Euch
für unsere Gemeinschaft
interessiert und erfahren wollt, was uns bewegt.So wie Maria ihren Sohn Jesus in allem Auf und Ab seines
Lebens begleitet hat, wollen wir mit Euch
das Leben in Fülle suchen.
Was zählt vor dir?
Was wirst du mich fragen?
Deine entscheidene Frage an mich wird wohl nicht nach meinen guten Werken sein, nicht nach meinen lauteren Motiven, nicht nach meinen eingeholten Lebensmöglichkeiten, nicht nach meinen Tugenden und Verdiensten.Denn meine guten Werke sind oft hohl, meine Motive selten lauter, meine Lebensmöglichketien nie ausgeschöpft, meine Tugenden die Kehrseite des Mangels an Gelegenheiten zur Sünde und meine Verdienste nicht zu berechnen.
Du kennst mich und deshalb wirst du nach all dem nicht fragen. Vielleicht ist deine Frage ganz einfach: Hast Du andere mit Leben angesteckt?
Sr. Gudrun SSM
Archiv der Kategorie: Allgemein
Maria Lichtmess – Tag des geweihten Lebens
„Das Wort Gottes kommt, lasst es uns mit Freude willkommen heißen“ – mit diesem afrikanischen Gesang wurde am 2. Februar bei der Vesper im Stephansdom das Wort Gottes geehrt. In seiner Predigt stellte Kardinal Dr. Christoph Schönborn die Frage, wie … Weiterlesen
Quo vadis? – Den Abschied feiern und würdigen
„Gerade wenn man einen Abschied feiert, zeigt man, dass etwas einen Wert gehabt hat.“ So begann Mag. Peter Bohynik, Geschäftsführer der Österreichischen Ordenskonferenz und ehemaliger Leiter des Quo vadis? seine Gedanken beim Abschiedsfest im Quo vadis?.
Ad missio von Michi Niemeck
Es ist für mich immer wieder ein großes Geschenk, Menschen auf ihrem Glaubensweg begleiten zu dürfen. Und wenn dann ein großer Glaubensschritt gemacht wird, ist das doppelt schön.
Delegationstreffen
Für unser Delegationstreffen am 26.1.2024 sind wir Wiener Schwestern zu unseren Mitschwestern nach Bruck / Leitha gefahren, die sich sehr gefreut haben. Wir haben über das Thema des internationalen Zoom-Treffens „Sendung: eine nie abgeschlossene Geschichte“ ausgetauscht, das am 20.1.2024 stattgefunden … Weiterlesen
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Heuer fand der Ökumenische Gebetsabend unsere Dekanats am 25.1.2024 in der Evangelischen Kirche statt. In unserem Dekanat gibt es eine Altkatholische Kirche, die Evangelische Kirche, die Rumänisch-Orthodoxe Kirche und die Katholischen Kirchen.
Maksyms 40. Geburtstag
Am Samstag, 21.1.2024, haben wir den 40. Geburtstag unseres ukrainischen Papas Maksym gefeiert.
Internationales Zoom-Treffen
Am 20.1.2024 konnten wir, die Schwestern aus dem Marienheim, beim Zoom-Treffen zum Thema „Sendung: eine nie abgeschlossene Geschichte“ dabei sein.
Supervision in Umbruchsituationen
Wieder hatten wir am 19.1.2024 eine Supervision, bei der wir sehr ehrlich die Herausforderungen durch die Krankheit zweier Mitschwestern ansprechen konnten. Es wurde uns allen bewusst, dass alles immer eine Momentaufnahme ist und sich die Situation mit der Beeinträchtigung durch … Weiterlesen
Beitrag in der ORF-Sendung „Orientierung“
Am Sonntag, 2. März 2024, lief ein acht-minütiger Beitrag in der Sendung Orientierung über das Zusammenleben mit unserer ukrainischen Familie anlässlich des Jahrestages 2 Jahre Krieg in der Ukraine. Hier könnt ihr ihn euch anschauen:
Haussegnung
Am 6. Jänner, dem Hl. Drei König-Tag, fand unsere schon traditionelle Haussegnung im Rahmen der Vesper statt. Singend und betend sind wir durch unser Haus und den Kindergarten gezogen.