Wer sind wir
Wir sind Frauen, die vom Evangelium begeistert worden sind und miteinander unser Leben teilen. Das Beispiel von Franziskus von Assisi und unserer Gründerin Mutter Franziska bewegt uns, so wie Maria die schmerzhafte Mutter Menschen auch auf ihren leidvollen Wegen nicht allein zu lassen.
Deutsch lernen mit Jolanta

Gemeinsame Messe am Ostersonntag
Da es in unserer Hausgemeinschaft in Wien üblich ist, dass wir die Liturgien der Karwoche (Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht) in Pfarren unserer Wahl mitfeiern, haben wir uns darauf geeinigt, am Ostersonntag gemeinsam in einen Gottesdienst zu gehen
Unsere Gründonnerstagfeier
Heuer durfte ich gemeinsam mit Maryam, die das Freiwillige Ordensjahr bei uns macht, die Gründonnerstagsfeier für die Gemeinschaft vorbereiten.
Vocation: Gib deinem Sinn ein Leben! (Teil 3)
Berufung aus wissenschaftlicher und existenzieller Perspektive
Im letzten Teil ging es um die Frage: Wie gibt Kirche meinem Christsein Leben?
Wieder begannen wir mit Zeugnissen in denen sehr persönliche Schlüsselerlebnisse (positiv und negativ) geteilt wurden.
Sr. Jana im Gespräch über 10 Jahre Laudato Si
„Wir müssen das Staunen wieder neu lernen.“
In der neuen Folge des Podcasts „Orden on air“ der Ordensgemeinschaften Österreich spricht Sr. Jana Roschitz SSM über die Enzyklika Laudato Si’
Ideen mit Zukunft
Bereits vor längerer Zeit wurde ich aufgrund meines Engagements bei Religions for Future (RFF, Religionen für die Zukunft) angefragt, bei einem Online-Vernetzungsabend „Ideen mit Zukunft“