Leben aus dem Evangelium

Zu diesem Thema fand am 12.9. wieder ein Spiritualitätsweg Online statt. Hier einige Gedanken, die mir nachgehen.

Das Leben aus dem Evangelium ist etwas sehr Konkretes.

Erst in der Krise wird Franziskus offen für neue Fragen und Erfahrungen. Träume bewegen ihn, die Orientierung nach außen wird zunehmend nach innen gekehrt und Franziskus stellt sich die Frage: Was willst du, Gott, für mein Leben?

Eine tiefe Wandlung bahnt sich an. Die Begegnung mit einem Aussätzigen öffnet seine geistlichen Sinne. Das Bittere wird in Süßigkeit verwandelt. Er wird sensibel für die Begegnung mit dem Wort Gottes. Sein Leben wird zum Buch.

Franziskus lernt von den Muslimen die Ehrfurcht vor dem Wort.

Die Demut Gottes fasziniert ihn – in der Eucharistie und in der Krippe wird sie sichtbar.

Auf La Verna hat er das Kreuz in sich aufgenommen, in San Damiano hat er es vor sich.

Das geistliche Hören, das Franziskus vor dem Kreuz geschenkt wird, unterscheidet sich von einem rein akustischen Hören. Hören bedeutet gesammelte Aufmerksamkeit. Es geht um das Wort Gottes an mich, hier und heute.

Sr. Gudrun

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.