Am Mi, 10.9. nahm ich am 4. Inspirationstag Laudato Si zum Thema „Entschuldung“ teil. Ausgehend von Lev 25 bzw. Dtn 15 erklärte Jaron Engelmayer, Oberrabbiner des Wr. Stadttempels, dass es alle 7 Jahre ein Brachjahr und alle 50 Jahre ein Jobeljahr (daher kommt unser Wort jubeln bzw. Jubiläum) gab und dass dieses Jahr vor mehr als 2000 Jahren in Israel Menschen, Tieren, Feldern und Gott eine Pause geben sollte. Ein wichtiges Element davon war es, dass Sklaven freigelassen wurden. Zum Zeichen dafür wurde (außerhalb von Jom Kippur) das Schofar (Widderhorn) geblasen. Hr. Engelmayer hatte eines dabei und blies für uns hinein, was mich sehr beeindruckte.
Von den anderen Vorträgen und der Podiumsdiskussion blieb mir neu hängen, dass es für Staaten, die sehr hoch verschuldet sind, kein Insolvenzverfahren, also keine Möglichkeit des Neubeginns, gibt. Mehr als 130 Länder auf der Welt sind (sehr) kritisch verschuldet und mehr als 3,3 Millionen Menschen leben in Ländern, die mehr Geld für die Zinsen ihrer Schulden als für Bildung ausgeben! In LS 51 heißt es, dass ökologische und finanzielle Schuld zwei Seiten einer Medaille sind. LS wurde politisch zunächst sehr breit rezipiert, tatsächlich umgesetzt wurde aber nur ein kleiner Bruchteil. Der größte Hebel, wirklich etwas zu bewegen, ist der politische Hebel, den eine einzelne Person allein nicht bewegen kann. Deshalb ist es umso wichtiger, Kampagnen zu unterstützen, sich gut zu überlegen, welche Partei wir wählen, und das Bewusstsein zu schärfen. Als praktisches Beispiel, wie jede:r Einzelne etwas beitragen kann, wurde Oikocredit vorgestellt, eine internationale Bank, die durch die Vergabe von Mikrokrediten Geld sozial wirksam anlegt. Auch die Petition „Lösungen, die Hoffnung bringen“ wurde vorgestellt. Unter folgendem Link könnt ihr die Petition, die Folgendes fordert, unterzeichnen:
- Illegitime und untragbare Schulden ohne Auflagen streichen
- Ursachen von Schuldenkrisen angehen und das globale Finanzsystem gerechter machen
- Eine rechtsverbindende Schuldenrahmenkonvention für ein nachhaltiges und faires Schuldensystem unter dem Dach der Vereinten Nationen vereinbaren
https://turndebtintohope.caritas.org/#signthepetition
Sr. Jana