-
Pace e bene!
Friede und Heil!Das wünschen wir Euch,
die ihr Euch
für unsere Gemeinschaft
interessiert und erfahren wollt, was uns bewegt.So wie Maria ihren Sohn Jesus in allem Auf und Ab seines
Lebens begleitet hat, wollen wir mit Euch
das Leben in Fülle suchen.
Was zählt vor dir?
Was wirst du mich fragen?
Deine entscheidene Frage an mich wird wohl nicht nach meinen guten Werken sein, nicht nach meinen lauteren Motiven, nicht nach meinen eingeholten Lebensmöglichkeiten, nicht nach meinen Tugenden und Verdiensten.Denn meine guten Werke sind oft hohl, meine Motive selten lauter, meine Lebensmöglichketien nie ausgeschöpft, meine Tugenden die Kehrseite des Mangels an Gelegenheiten zur Sünde und meine Verdienste nicht zu berechnen.
Du kennst mich und deshalb wirst du nach all dem nicht fragen. Vielleicht ist deine Frage ganz einfach: Hast Du andere mit Leben angesteckt?
Sr. Gudrun SSM
Archiv der Kategorie: Allgemein
Übergabe der Werke des Schulvereins St. Franziskus an die VOSÖ
Am 3. Oktober, dem Fest des Transitus des Hl. Franziskus, des Hinübergangs in seine ewige Heimat, feierten wir die Übergabe der Bildungseinrichtungen des Schulvereins
Die Schöpfungszeit im Schöpfungsraum erleben
Mit viel Liebe zum Detail wurde vom Team der Gesprächsinsel am 30. 9. 2025 ein Schöpfungsraum in der romanischen Kapelle des Schottenstifts in Wien hergerichtet.
Wertearbeit im Marienheim
Die Leitung des Marienheims, das wir vor einigen Jahren dem Österreichischen Institut der Orden übergeben haben
15 Jahre Pfarrnetzwerk Asyl
Am 27. 9. 2025 fand das Jubiläumsfest 15 Jahre Pfarrnetzwerk Asyl (das wir Schwestern schon seit einigen Jahren unterstützen) in der Teilgemeinde St. Florian statt.
Kreativ durch die Schöpfungszeit
Der vierte Abend in der Schöpfungszeit war ein Upcycling-Abend, an dem Fr. Nadja Henrich uns mit viel Schwung und Elan erklärt und gezeigt hat, wie man aus alten Handtüchern und altem Bettzeug etwas Brauchbares machen kann
Den Karfreitag nicht überspringen
Am 21. September feierten wir im Marienheim (Bruck/Leitha) unser Patrozinium, das Schmerzhafte Mutterfest.
Das war unser Jubiläum
Wir sind dankbar, dass wir unser 50./60. Ordensjubiläum im September feiern durften. In der Pfarrkirche St. Peter & Paul haben viele Freunde:innen, Bekannte, Verwandte mit uns gefeiert.
Schöpfung in der Literatur
Am Di, 16. September, gestaltete Sr. Gudrun einen Abend zum Thema „Schöpfung in der Literatur“ in der Pfarrgemeinde St. Florian im 4. Bezirk, zu dem auch einige Menschen aus Simmering kamen.
Gemeinsame Einstimmung auf das Schmerzhafte-Mutter-Fest
Anlässlich unseres Patroziniums, dem Schmerzhaften Mutter Fest am 15.9., versammelte sich unsere internationale Gemeinschaft online
Leben aus dem Evangelium
Zu diesem Thema fand am 12.9. wieder ein Spiritualitätsweg Online statt. Hier einige Gedanken, die mir nachgehen.
