-
Pace e bene!
Friede und Heil!Das wünschen wir Euch,
die ihr Euch
für unsere Gemeinschaft
interessiert und erfahren wollt, was uns bewegt.So wie Maria ihren Sohn Jesus in allem Auf und Ab seines
Lebens begleitet hat, wollen wir mit Euch
das Leben in Fülle suchen.
Was zählt vor dir?
Was wirst du mich fragen?
Deine entscheidene Frage an mich wird wohl nicht nach meinen guten Werken sein, nicht nach meinen lauteren Motiven, nicht nach meinen eingeholten Lebensmöglichkeiten, nicht nach meinen Tugenden und Verdiensten.Denn meine guten Werke sind oft hohl, meine Motive selten lauter, meine Lebensmöglichketien nie ausgeschöpft, meine Tugenden die Kehrseite des Mangels an Gelegenheiten zur Sünde und meine Verdienste nicht zu berechnen.
Du kennst mich und deshalb wirst du nach all dem nicht fragen. Vielleicht ist deine Frage ganz einfach: Hast Du andere mit Leben angesteckt?
Sr. Gudrun SSM
Archiv des Autors: Jana Roschitz
Ideen mit Zukunft
Bereits vor längerer Zeit wurde ich aufgrund meines Engagements bei Religions for Future (RFF, Religionen für die Zukunft) angefragt, bei einem Online-Vernetzungsabend „Ideen mit Zukunft“ am 9.4.
Sr. Janas Konzert
Am Sonntagabend des 6. April 2025 sind wir (drei Ordensschwestern und vier Kloster-Mitlebende) mit der Straßenbahn zum „Wiener Konzerthaus“ aufgebrochen
Figurenkurs
Es war eine Freude für mich, als Sr. Elisabeth mir sagte, dass sich 5 Personen für den Figurenkurs im April angemeldet haben.
Besuch von Sr. Samuela und Sr. Julie Marie in unserer Delegation Österreich
Vom 20.-22.3.2025 freuten wir uns über den Besuch von unserer Generaloberin Sr. Samuela und ihrer Assistentin Sr. Julie Marie in Wien und Bruck.
Mittagessen mit unserem Kaplan
Am Sonntag, 16.3., luden wir unseren Kaplan aus der Pfarre Altsimmering, Krystian Podgórni, zum Mittagessen ein.
Pilger:in der Hoffnung
Am 14.3. machten sich Sr. Annemarie und ich auf den Weg ins Wiener Schottenstift zum Besinnungsnachmittag der Ordensgemeinschaften.
Exerzitien im Alltag 2025: Wie Jesus wurde, wie er ist
Immer wieder hat mich die Frage beschäftigt, wie Jesus wurde, wie er ist. So wollte ich mich in meinen persönlichen Exerzitien damit auseinandersetzen und dann die Exerzitien im Alltag zu diesem Thema gestalten.
Vocation: Gib deinem Sinn ein Leben! (Teil 2)
Berufung aus wissenschaftlicher und existenzieller Perspektive Nach dem sehr allgemeinen Blick auf Sinn und Hoffnung(slosigkeit) – siehe Teil 1 in Vernetzt März 2025 – beschäftigte uns die Frage: Wie gibt Christsein meinem Leben Sinn?
Ausstellung biblischer Erzählfiguren: Frauen in der Bibel
Herzliche Einladung zur Ausstellung biblischer Erzählfiguren!
Drei Jahre ist es her…
… dass am 12.3.2022 unsere ukrainische Familie zu uns kam. Was diese drei Jahre für uns und für Fam. Nevtrylov und Fam. Goncharuk bedeutet haben, haben wir auf kleine Zettelchen geschrieben